Stand: 24.3.2021

Erläuterung zu den benötigten Berechtigungen der Alarmruf24.de-AlarmApp

Fotos / Medien / Dateien / Speicher

Der Nutzer der hat die Möglichkeit eigene Audiodateien zur Alarmsignalisierung zu verwenden. Hierfür benötigt die App den Zugriff auf die Speichermedien des Gerätes, der aber zuvor vom Anwender explizit zugelassen wird.

Kamera

Diese Bereichtigung wird für die Aktivierung des Blitzlichtes zur Alarmsignalisierung benötigt. Weitere Kamerafunktionen werden nicht verwendet. Niemals werden Bilder oder Videos aufgenommen.

Vibrationsalarm steuern

Zusätzlich zur optisch-/akustischen Signalisierung kann vom Anwender eine Alarmsignalierung per Vibration aktiviert werden.

WLAN-Verbindungsinformationen / Netzwerkverbindungen abrufen

Die App benötigt eine permanente Netzwerkerreichbarkeit. Bei einem Wechsel der Netzwerkverbindung zwischen verschiedenen WLAN-Netzwerken oder dem Mobilfunknetz und WLAN überprüft die App die Erreichbarkeit der Alarmserver und warnt den Anwender im Fehlerfall. Die App benötigt diese Berechtigung, um diese Netzwerkwechsel registrieren zu können.

Displaysperre deaktivieren / App kann über anderen Apps erscheinen

Im Falle eines eingehenden Alarms erscheint die App stehts im Fordergrund, auch bei gesperrtem Bildschirm. So ist eine schnellstmögliche Signalisierung und Bedienbarkeit durch den Nutzer gegeben.

Ruhezustand deaktivieren

Um auch im Ruhezustand des Gerätes eingehende Alarmierungen signalisieren zu können, darf die App den Ruhezustand deaktivieren.

Beim Start ausführen

Um empfangsbereit zu sein, wird die App jedem Start des Gerätes automatisch im Hintergrund ausgeführt.

Auf alle Netzwerke zugreifen

Um jederzeit Alarmierungen empfangen und Rückmeldungen senden zu können, benötigt die App den Zugriff auf alle aktiven Netzwerke.

Standort

Die Ortsermittlung ermöglicht es, die räumliche Verfügbarkeit von Einsatzkräften festzustellen und den Zeitpunkt ihres Eintreffens am Standort de Einsatzfahrzeuge zu erfassen.
Es wird lediglich geprüft, ob sich das Gerät in einem definierten Umkreis des Standortes der Einsatzfahrzeuge befindet. Eine genaue Ermittlung des Standortes ist nicht möglich. Die erfassten Daten werden nicht gespeichert, sondern dienen lediglich der Online-Darstellung.
Der Anwender kann seine ermittelten Standortdaten jederzeit über diese App einsehen.
 

Datenschutzerklärung

Wir versichern, dass alle personenbezogenen Daten nur bestimmungsgemäß verwendet werden und vor dem Zugriff Dritter geschützt sind.

Ohne aktive Eingabe des Anwenders werden nur Daten zur Netzwerkverfügbarkeit und, bei entsprechender Freigabe, Standortdaten an die Alamierungsserver übertragen.
Die Daten der Netzwerkverfügbarkeit werden für Diagnosezwecke benötigt.
 

Impressum

Ingenieurbüro
Frank Konrad
Brucknerstr. 44
58097 Hagen

Ruf: 02331 35 68 68-0
Fax: 02331 35 68 68-3
Mobil: 0152 0172 9429
Email: Info@FrankKonrad.com

www.FrankKonrad.com
www.Alarmruf24.de

Inhaber: Dipl.-Ing. Frank Konrad
USt-IdNr.: DE242801406